• Home
  • Termine
  • Vita
  • Instrumente
  • Medien
  • Kontakt

 

Der überregional tätige Trompetensolist und Rechtsanwalt Jonas David Jacob wurde 1989 in Berlin geboren. 

Er ist verheiratet, Vater einer kleinen Tochter und Mitglied der katholischen Kirche.

 

 

Trompetensolist

 

 

Die musikalische Laufbahn von Jonas Jacob begann früh in Berlin. Er spielte bereits mit 11 Jahren das Trompetenkonzert von Pietro Baldassari mehrmals mit Berliner Orchestern und erhielt erste Preise beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Parallel zu seinen solistischen Auftritten spielte Jacob in führenden Jugendorchestern internationale Konzertreihen unter Dirigenten wie Lothar Zagrosek und Marcus Bosch. Auch entstanden zahlreiche CD Einspielungen, sowie Fernsehaufnahmen für das ZDF, den RBB, sowie den Saarländischen Rundfunk.

 Im Anschluss an das Abitur an einem katholischen Privatgymnasium in Berlin studierte Jacob – parallel zum Studium der Rechtswissenschaften – das Hauptfach Trompete an der Hochschule für Musik Lübeck, der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und der Hochschule für Musik Saar, welches er erfolgreich 2016 abschloss. Dabei war sein Schwerpunkt insbesondere das solistische Trompetenrepertoire. Zu seinen Hauptfachlehrern an den Musikhochschulen gehörten Prof. Peter Leiner, Prof. Robert Hofmann und Guillaume Couloumy. Meisterkurse bei Jens Lindemann, Hannes Läubin, Klaus Schuhwerk und Matthias Höfs rundeten seine Ausbildung ab. Jonas Jacob spielt momentan rund 20 Konzerte im Jahr in ganz Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Zu seinen Konzertpartnern als Solist gehören Musiker des Rundfunksinfonieorchesters Berlin, der Staatskapelle Berlin, des Saarländischen Staatstheaters und des Radolfzeller Kammerorchesters. Er konzertierte solistisch bereits im großen Saal der Philharmonie Berlin, im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, im Festspielhaus Baden-Baden, im Gewandhaus Leipzig, im Französischen Dom am Gendarmenmarkt, im Berliner Dom,  sowie in der Kathedrale Chur. Als Orchestertrompeter spielte er bereits im Konzerthausorchester Berlin, dem Saarländischen Staatstheater, dem Orchester des Theaters des Westens, sowie dem Gewandhausorchester Leipzig.

 

Jonas Jacob ist STOMVI Artist.

 

 

 

 

Rechtsanwalt 

      

 

Nach dem Abitur studierte Jonas Jacob Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht in Leipzig und Saarbrücken. 2016 schloss er dieses erfolgreich mit dem ersten Staatsexamen ab. Während des Studiums absolvierte er mehrere Praktika in einer der führenden Wirtschaftskanzleien am Standort Berlin. Seit 2016 war Jacob im juristischen Vorbereitungsdienst am Oberlandesgericht Düsseldorf – mit Station u.a. im 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts – angestellt, den er 2019 mit dem Assessorexamen abschloss. Von 2017 bis 2019 arbeitete Jacob in einer bundesweit tätigen Anwaltskanzlei in Düsseldorf und Wuppertal. In dieser Zeit führte er arbeits- und gesellschaftsrechtliche Mandate. Seit Oktober 2018 ist Jacob Doktorand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Clemens Höpfner an der WWU Münster (Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht). Auf Anregung von Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Rüthers behandelt die Dissertation unter anderem rechtsmethodische und arbeitsrechtliche Fragestellungen. Ergänzend dazu studiert er in Hamburg Wirtschaftsrecht mit Abschluss LL.M.  Derzeit ist Jacob in einer renommierten Sozietät in Wuppertal als Rechtsanwalt im Arbeits- und Gesellschaftsrecht tätig. 

Jonas David Jacob ist bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf zugelassen. 

 

 

Preise und Stipendien

 

 

Schon während des Studiums wurde Jacob mit zahlreichen Preisen und Stipendien für

seine herausragenden Studienleistungen, insbesondere das erfolgreiche Doppelstudium, ausgezeichnet. Dabei erhielt er unter anderem den Claudia Meyer Preis 2014, das Deutschlandstipendium 2015 und war Stipendiat der Studienstiftung.

2016 war er in der Auswahlkommission der "Studienstiftung Saar" als Gutachter tätig.

Außerdem ist Jonas Jacob mehrfacher 1. Bundespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" und Stipendiat der Berliner Musikschule "Bela Bartok". 

 

 

Ehrenämter und Benefizkonzerte

 

 

Neben der juristischen und musikalischen Arbeit ist Jacob besonders das soziale Engagement und das Ehrenamt ein großes Anliegen. Von 2010 bis 2018 war Jacob ehrenamtlich als Seelsorger des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. tätig. Dabei besuchte er Menschen in Krankenhäusern und Altersheimen. Des Weiteren organisierte und spielte er zahlreiche Benefizkonzerte für UNICEF, EPOG und SODI. Hierbei kamen die Erlöse kranken und hungernden Kindern in Afrika, sowie Agent Orange - Langzeitgeschädigten in Vietnam zugute. Auch spielte Jacob zahlreiche Konzerte in Altersheimen und Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen.

 

 

 

 

 

      

"höchst virtuoses und ausdrucksstarkes Spiel des jungen Trompeters" 

 

Berliner Zeitung

 

"Trompeter Jonas D. Jacob begeistert Gäste beim Stipendiatenabend"

 

Saarbrücker Zeitung

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Termine
  • Vita
  • Instrumente
  • Medien
  • Kontakt
zuklappen