Dr. Jonas Jacob LL.M.
Rechtsanwalt | Hochschullehrer | Strategisches Vorgehen in
komplexen Verfahren – mit juristischer Präzision und öffentlicher Wirkung
Dr. Jonas Jacob ist ein renommierter Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Wirtschafts-, Medien- und Urheberrecht. Er ist spezialisiert auf komplexe Umfangsverfahren, bei denen neben juristischer Präzision auch politisches und kommunikatives Fingerspitzengefühl gefragt ist. Als taktisch versierter Stratege wird er insbesondere in Verfahren mit rechtspolitischer Brisanz und öffentlicher Aufmerksamkeit geschätzt. Zu seinen Mandanten zählen etablierte Unternehmen, prominente Persönlichkeiten, Kulturschaffende und Menschenrechtsorganisationen.
Jacob ist Salary Partner der Sozietät Frowein in Wuppertal und zugleich Hochschullehrer im Wirtschaftsrecht. Seine Lehrtätigkeit übt er unter anderem an der IU International University of Applied Sciences aus.
Seine juristische Ausbildung absolvierte er an den Universitäten Leipzig und Saarbrücken. Nach dem Zweiten Staatsexamen 2019 promovierte Jacob bei Prof. Dr. Clemens Höpfner an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht). Ergänzend dazu absolvierte er ein Masterstudium im Wirtschaftsrecht an einer Privathochschule in Hamburg, das er 2023 ebenfalls mit Prädikat abschloss.
Als Fachautor publiziert Dr. Jacob regelmäßig zu aktuellen Fragen des Verfassungs-, Arbeits- und Urheberrechts – unter anderem in der WELT, der Neuen Zürcher Zeitung, der Westdeutschen Zeitung sowie in EMMA. Seine Expertise ist nicht nur in Fachkreisen gefragt: 2023 wurde er als Sachverständiger von Bundestagsabgeordneten und Fraktionen zu Gesetzesvorhaben eingeladen.
Auszeichnungen & Stipendien
Für seine herausragenden fachlichen Leistungen und sein gesellschaftliches Engagement wurde Dr. Jonas Jacob mehrfach ausgezeichnet:
Claudia-Meyer-Preis (2014)
Deutschlandstipendium (2015)
Stipendiat der Studienstiftung (2014-2016)
Mitglied der Auswahlkommission der Studienstiftung Saar (2016)
Auszeichnung durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (2021)
Ehrung für den hervorragenden Abschluss seines Masterstudiums (2023)
Bereits in jungen Jahren wurde Jacob als mehrfacher 1. Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ ausgezeichnet und erhielt das Stipendium „Béla Bartók“.
Ehrenamt & gesellschaftliches Engagement
Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit engagiert sich Dr. Jacob seit vielen Jahren ehrenamtlich in sozialen und kulturellen Projekten. Von 2010 bis 2018 war er für den Caritasverband Saarbrücken im Besuchsdienst tätig und besuchte Menschen in Krankenhäusern und Alteneinrichtungen. Darüber hinaus initiierte und organisierte er Benefizveranstaltungen zugunsten von UNICEF, EPOG und SODI – mit einem besonderen Fokus auf benachteiligte Kinder in Afrika sowie Langzeitgeschädigte durch Agent Orange in Vietnam. Auch heute engagiert er sich weiterhin als Bildungsreferent im Rahmen inklusiver Kulturprojekte wie dem HKMG.